Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
Ich glaub ich kann hier etwas weiterhelfen.
Wenn man die verwendetet Hashtags in einem Artikel zum Beispiel zusätzlich manuell als Tag in das Tag Feld des Artikels oder Betrags eingibt, wird auch alles gefunden. Das war mal automatisch glaub ich. Aber wenn ich nun die Artikel bearbeite und manuell die Tags nachtrage klappt alles.
-
Danke für die schnelle Antwort.
-
Hi,
Ich möchte mit dem plugIn Umfragen erstellen und nach Ablauf der Umfrage den Teilnehmern die Möglichkeit geben sich die Auswertung an zu sehen. Variante a) als pdf per E-Mail oder Variante B) auf eine Seite zu dieser Umfrage.
Ist das möglich?
Gruß Flo
-
Hallo,
Ich vermute ich hab die Lösung gefunden.
Ich muss Manuel in den Artikeln und Themen zusätzlich die Tags ohne Hashtag eintragen dann funktionieren auch die Hashtags.
Mir war allerdings so, das die Hashtags Tags sich selbst dort eingetragen haben. Im ACP wurden nämlich die neuen Hashtags als TAG eingetragen nur in den Artikeln und Themen sowie Beiträgen nicht.
Ist das ein Fehler?
Gruß Flo
-
Schade, trotzdem Danke,
Ich werde mal hoffen das es irgendwann mal wieder läuft. 🤣
-
Hallo,
Ich bekomme das hashtag Plugin einfach nicht zum laufen tags sind alle richtig gesetzt und es ging auch mal kurz.
Doch sobald man auf einen Tag klickt wird nichts gefunden ob wohl der Tag in mehreren Artikeln vorkommt.
Gruß Flo
-
Bei mir ging der Shop auch. Aber der Kundenbereich hängt aktuell bei mir.
-
Danke für den Hinweis. Es sollte nun funktionieren.
Also via den Update server geht immer noch nix. der Fehler ist geblieben hatte auch cache geleert und neu nach Updates gesucht.
-
Hallöchen leider kann ich nur den Shop updaten. Bei allen anderen Paketen tritt ein Fehler auf.
- Datum
- 12. März 2020 um 21:51
- Aufgerufene URL
- /acp/index.php?install-package/&t=271cf6a3d1910ada6825e3c886ebd73e7c5821fc
- Referrer
- https://network-fire.net/acp/index.php?package-update/
- Browser
- Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:73.0) Gecko/20100101 Firefox/73.0
- Arbeitsspeicher
- 39,94 MiB / 128 MiB
- Fehlermeldung
- include(/var/www/clients/client2/web101/web/acp/install_package-update-server_21dfd.php): failed to open stream: No such file or directory
- Art
- wcf\system\exception\ErrorException
- Datei (Zeile)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/WCF.class.php (341)
- Stacktrace
-
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/package/plugin/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php (72): wcf\system\WCF::handleError(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/package/plugin/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php (72): include(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/package/plugin/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php (50): wcf\system\package\plugin\ScriptPackageInstallationPlugin->run(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/package/plugin/AbstractPackageInstallationPlugin.class.php (70): wcf\system\package\plugin\ScriptPackageInstallationPlugin->install(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (743): wcf\system\package\plugin\AbstractPackageInstallationPlugin->update(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (144): wcf\system\package\PackageInstallationDispatcher->executePIP(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/acp/action/InstallPackageAction.class.php (73): wcf\system\package\PackageInstallationDispatcher->install(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/action/AbstractDialogAction.class.php (68): wcf\acp\action\InstallPackageAction->stepInstall(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/action/AbstractAction.class.php (47): wcf\action\AbstractDialogAction->execute(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/request/Request.class.php (83): wcf\action\AbstractAction->__run(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
- /var/www/clients/client2/web101/web/acp/index.php (9): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)
-
Nein, das kann der Shop nicht.
Danke.
-
Hallöchen eine Frage habe ich dan doch noch.
Da das Subscription Bundleauch für Verträge geeignet ist, würde ich gern wissen, ob man die Verträge hinterlegen kann mit Platzhaltern, in dem dann der Name und die Anschrift automatisch eingetragen werden nach dem Kauf zum ausdrucken oder als Pdf.
Beispiel:
Vertrag XYZ
Hiermit nehme ich [name] mit Wohnhaft in [adresse] an der Veranstaltung xyz teil.
Es gelten folgende Bedingungen des Veranstalters:
1
2
3
Ich Benötige:
[strom] [Wasser] ect.
Gruß Flo
-
Hallo ich habe noch ein paar fragen:
Ist es möglich, das ein User sich beim Registrieren gleich ein Kundenkonto im shop mit anlegt oder ist das nur getrennt möglich?(Hinweis: der Shop selbst soll erst nach der Registrierung sichtbar sein)
Gibt es den shop schon für das WSC 5.2? (laut Ankundigung ja im shop aber nicht ersichtlich)
Wie ist das genau wenn ich Produkte von einem anderen Anbieter verkaufen möchte?
Ist die Provision die ich hinterlegen kann auf mich oder den Anbieter bezogen?
Beispiel: Wenn ich 5% haben möchte an Produkt a, muss ich die 5 % für mich hinterlegen oder 95% Provision für den Anbieter?#
Gruß Flo
-
Ok, aber ich kann hinterlegen, wenn ich die Provision überwiesenhabe, kann ich das vermerken auf dem Virtuellen Konto richtig?
-
Wie ist das genau mit dem Mandanten System? Muss ich dann manuell den Anbieter auszahlen oder macht das System von alleine? Also als Beispiel 3% vom VK werden mir überwiesen der Rest erhalt der Verkäufer.
Gruß Flo
-
-
Es würde theoretisch gehen. Es gibt keine Einschränkungen auf Kategorie-Ebene, aber du kannst den Zugriff auf ein Produkt auf bestimmte Benutzergruppen limitieren. Zusätzlich kannst du Zahlungsarten für ein Produkt ausschließen.
Du müsstest also zwei Produkte anlegen: Ein allgemeines und eines, welches nur für Premiummitglieder zugänglich ist. Dieses Produkt kann nur mit JCoins bezahlt werden.
Also zum Verständnis:
Kategorien auf Benutzergruppen beschränken geht nicht aber einzelne Produkte und bei Produkten, kann ich die Zahlungsmöglichkeiten beschränken.
Richtig?
-
Hallöchen,
ist es mit dem Shop möglich eine Produktkategorie nur für bestimmte Benutzergruppen sichtbar zu machen und dessen Bezahlmöglichkeit zu beschrenken?
Beispiel: Eine Premiummitgliedschaft für bereits Registrierte Benutzer die in einer besonderen Benutzergruppe sind, sollen nur per JCoins eine Verlängerung der Premiummitgliedschaft kaufen können.
Oder geht grundsätzlich nur das alle hinterlegten Zahlungsmöglichkeiten angezeigt werden und die Jcoins in Euro umgerechnet werden?
Grüßle Flo
-
Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht.
Ok Schade.
Trotzdem Danke.
-
Es gibt das Mandantensystem, worüber Nutzer Produkte anbieten können. Rechnung und Bezahlung erfolgt aber über den Betreiber des Shops. Alternativ kann der Bestellen-Button mit einem externen Link hinterlegt werden. Dies würde aber sen Nutzer wegleiten. Andere Optionen gibt es nicht.
Ist es überhaupt nicht möglich das die Nutzer eigene Rechnungen erstellen? bzw je nach Preis in auftrag geben diese Zusatz funktionen?
Grüßle Flo
-
Hi,
ist es möglich das ander Nutzer über den Shop etwas verkaufen können?
Beispiel:
Ein Veranstalter Möchte Standplätze verkaufen.
Kunde Bezahlt bzw. bucht im Shop und der Verkäufter stellt die Rechnung aus und gibt die Vertragsdaten frei. Je nach dem müsste der Vertrag oder so automatisch personalisiert werden.
Theoretisch benötigt jeder Verkäufer eine eigene Verkäuferseite mit Impressum ect. oder?
Gruß Flo