Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
du könntest vielleicht eine Version 5.0.7 rausbringen die dem WCF mitteilt dass es auch kompatibel mit 2.1 ist (es aber in Wirklichkeit nicht ist und nur dazu dient im Anschluss an die WCF 2.1 Installation auf Version 5.1 zu updaten. Im selben Zug könnte man dann auch gleich den neuen Paketserver mitliefern).
Spoiler anzeigen
ich weiß nichts Genaues von der Umsetzung
-
ja aber wie soll ich dann updaten wenn das "alte" Lexikon nicht kompatibel mit 2.1 ist? Muss ich es dann doch deinstallieren? 
-
*freuuuu*
aaaber wenn ich ausschließlich das Lexikon Update ausführe ohne vorher auf 2.1 geupdatet zu haben kommt bei mir:
Zitat
Installierte Pakete
Die folgenden installierten Pakete sind mit den zu installierenden Versionen nicht kompatibel
„User Conversation System“ in Version „2.0.9“ verhindert eine
Aktualisierung von „WoltLab Community Framework“ auf Version „2.1.0 RC
2“
„User Infraction System“ in Version „2.0.4“
verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Community Framework“ auf
Version „2.1.0 RC 2“
„WoltLab Burning Board“ in Version „4.0.10“
verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Community Framework“ auf
Version „2.1.0 RC 2“
„Moderierte Benutzergruppen“ in Version „2.0.6“
verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Community Framework“ auf
Version „2.1.0 RC 2“
„Datenimport“ in Version „2.0.10“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Community Framework“ auf Version „2.1.0 RC 2“
Alles anzeigen
Komisch ist, dass bei der Paket-Aktualisierung von Woltlab-Produkten nur
- WoltLab Burning Board 4.1.0 RC 2
- Datenimport 2.1.0 RC 2
- Impressum 2.1.0 RC 1
- Moderierte Benutzergruppen 2.1.0 RC 1
angezeigt werden.
-
kommt 5.1 ebenfalls in naher Zukunft? wie ist der Stand der Dinge? Im Woltlab-Forum wird schon bei den Fehlern mit 2.1.0 gelabelt (WCF)...
-
bei mir (WCF 2.0.11 mit WBB 4.0.10) gibt es einen Fehler, PN mit Meldung versendet.
Edit: Problem bestand in mangelhaften Schreibrechten.
-
Du zahlst hier keine Mehrwertsteuer mit, da VieCode unter die Kleinunternehmer-Regelung fällt. Gruß