Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
$string=str_replace(',','',$string);
ereg_replace ist nicht nötig bei so was einfachem. Da kannst lieber str_replace nehmen, wenn du keine regulären Ausdrücke brauchst...
Aber auch mit ereg_replace geht es, vergiss aber nicht dass der Punkt eine Funktion und dann nicht . sondern \. geschrieben werden müsste...
-
Forumversion: wbb 2.3.5
Sicherheitssystem: [ ] pro [ x] basic
Version des Sicherheitssystems: v 2.1.0
PHP Version:egal
MySQL Version:egal
Fehlermeldung:gibbet net 
Beschreibung: rechtschreibfehler
Link zum Fehler: datei acp/security.php
folgendes steht drin:
Falls die Fehllogn stören, sollte die Worlist optional aktiviert werden.";
sollte wohl heißen :
Falls die Fehllogin´s stören, sollte die Worlist optional aktiviert werden.";
-
mit print() gibt er die $view_id aus als zahl. so wie es sein soll
-
das mit den prints() ist mir ja klar. aber bei mir gibt der print wert zumindest immer die thread id aus dem url aus.
die db abfrage für die view id funzt somit auch
(nachdem ich was in die db reingeschrieben habe (id, etc)^^)
somit wären die fehler die du meinst weg *fg*
wieso aber packt er die view id net ins template ??
-
und wieso funzt meine abfrage genauso wie deine??? 
oder kann es sein das wir net den gleichen fehler meinen??
welcher neue fehler??
-
$thread_id = wbb_trim($_REQUEST['threadid']);
damit wird die threadid aus dem url ausgelesen
die ausgabe per print funzt auch. 
-
die variable $tread_id hat er verstanden. er hat jetzt zu der tread id die passenden event id rausgesucht. problem hier war das nur in bestimmten boards diese id und thread id passt. die anzeige in welchen boards wird dann nachher noch im template oder so geregelt.
die thread erstellung kommt vom treffen script somit werden dann auch die parameter in die db eingetragen und können dann auch ausgelesen werden
das ganze sollst ja auch net selber schreiben. einfach nur schaun ob dir so nen fehler auffällt oder so. und das team hat bestimmt auch besseres zu tun als für mich die arbeit zu machen
die prints hab ich teilweise neu rein und nachher auskommentiert. haben mir auch nen bisschen geholfen um zu wissen woran es liegt.
und zwar wird die variable $view_id nicht mit ins template übergeben. weiß der geier warum
per print wird sie ausgegeben.
die anderen variablen werden übergeben bzw angezeigt nachher bei der ausgabe
-
hast ne pm. sind zwar noch einige schönheitsfehler drin aber erst mal solls funzen 
-
das was ich im vorletzten post geschrieben hatte. nämlich nöschts 
zumindest als value wert
-
du meinst das da nur $view_id steht??
*duckundwegrenn*
funzt aba auch net *zungerausstreck* 
-
hab draus nen query_first gemacht mit dem dadrunter
$view_id = $db->query_first("SELECT id FROM bb".$n."_jgs_treffen WHERE threadid = '".addslashes($thread_id)."'");
$view_id = $view_id['treffenviews'];
ins template kommt dann ja folgendes:
........
<input type="hidden" name="action" value="<if($istbeimtreffen=="")><then>anmeldung_treffen</then><else>abmeldung_treffen</else></if>" />
<input type="hidden" name="treffenid" value="{$view_id['treffenviews']}" />
<input type="submit" class="input" value="<if($istbeimtreffen=="")><then>Beim Treffen Anmelden</then><else>Beim Treffen Abmelden</else></if>"<if($wbbuserdata['userid']=="0")><then> disabled</then></if> /><input type="hidden" name="sid" value="{$session['hash']}" />
.......
das ist der wichtige teil für die abfrage
heraus kommt:
<input type="hidden" name="action" value="anmeldung_treffen" />
<input type="hidden" name="treffenid" value="" />
<input type="submit" class="input" value="Beim Treffen Anmelden" /><input type="hidden" name="sid" value="" />
</span>
</form>
die value wird net gesetzt.
und ich nehm dein angebot gern in anspruch
*myself verhau*
falls ich mich vertu kannst mich ja auch verhaun 
die variable im template hab ich auch schon geändert. hätt ja daran liegen können aber dem ist net so
-
das ist ne erweiterung des treffen scriptes. es soll im thread (unten drunter) der zum treffen erstellt worden ist auch die anzeige enthalten wer alles angemeldet ist. nicht nur direkt im addon sondern auch unter dem thread. inclusive an und abmeldung
[Blockierte Grafik: http://scene-board.de/Unbenannt11111.bmp]
-
stimmt hatte ich übersehen. funzt bis jetzt auch soweit die anzeige.
jetzt hab ich mich dem buttons zugewandt zum ab und anmelden.
funzt net ganz so wie es soll 
wird irgendwie ne falsche id zugeordnet
hier mal der code(komplett)
// Mitglieder dabei Anfang
$thread_id = wbb_trim($_REQUEST['threadid']);
$view_id = $db->query("SELECT id FROM bb".$n."_jgs_treffen WHERE threadid = '".addslashes($thread_id)."'");
if($wbbuserdata['jgs_treffen_admin']=="1"){$ja_nein = "";}else{$ja_nein = "AND freigeschaltet = 'y'";}
$result = $db->query("SELECT * FROM bb".$n."_jgs_treffen WHERE id = '".$thread_id."' $ja_nein");
while($row=$db->fetch_array($result))
if(($dabeicheck['userid']==$wbbuserdata['userid'])&&($wbbuserdata['userid']!="0")){
$istbeimtreffen = "1";
}else{
$istbeimtreffen = "";
}
$dabei_bit = "";
$mitgliederdabei = $db->query("SELECT userid FROM bb".$n."_jgs_treffen_mitglieder WHERE treffenid='".addslashes($thread_id)."'");
while($dabei = $db->fetch_array($mitgliederdabei)){
$row3 = $db->query_first("SELECT username,useronlinegroupid FROM bb".$n."_users WHERE userid='".$dabei['userid']."'");
$row4 = $db->query_first("SELECT useronlinemarking FROM bb".$n."_groups WHERE groupid='".$row3['useronlinegroupid']."'");
$row3['username']=sprintf($row4['useronlinemarking'],$row3['username']);
if($dabei_bit!=""){
$dabei_bit .= ", ";
}
$dabei_bit .= "<a href=\"profile.php?userid=".$dabei['userid']."&sid=".$session['hash']."\">".$row3['username']."</a>";
}
$gaeste_dabei=$db->query_first("SELECT sum(zusaetzliche_gaeste) AS gesamtanzahl FROM bb".$n."_jgs_treffen_mitglieder WHERE treffenid='".addslashes($thread_id)."'");
if($gaeste_dabei['gesamtanzahl']==""){$gaeste_dabei['gesamtanzahl'] = "0";}
// Mitglieder dabei Ende
Alles anzeigen
und hier das was ins template kommt:
<tr>
<td class="tableb" valign="top" align="left">
<form action="jgs_treffen.php" name="neuekat" method="post">
<span class="smallfont">
<if($istbeimtreffen=="")><then>
<b>Beim Event anmelden</b>
</then></if>
<if($istbeimtreffen=="")><then>
<br /><br />mit
<select name="zusaetzliche_gaeste">
<option value="0">0</option>
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
<option value="4">4</option>
<option value="5">5</option>
<option value="6">6</option>
<option value="7">7</option>
<option value="8">8</option>
<option value="9">9</option>
<option value="10">10</option>
<option value="11">11</option>
<option value="12">12</option>
<option value="13">13</option>
<option value="14">14</option>
<option value="15">15</option>
<option value="16">16</option>
<option value="17">17</option>
<option value="18">18</option>
<option value="19">19</option>
<option value="20">20</option>
<option value="21">21</option>
<option value="22">22</option>
<option value="23">23</option>
<option value="24">24</option>
<option value="25">25</option>
<option value="26">26</option>
<option value="27">27</option>
<option value="28">28</option>
<option value="29">29</option>
<option value="30">30</option>
</select>
<u>zusätzlichen</u> Gästen<br /><br />
</then></if>
<input type="hidden" name="action" value="<if($istbeimtreffen=="")><then>anmeldung_treffen</then><else>abmeldung_treffen</else></if>" />
<input type="hidden" name="treffenid" value="$view_id" />
<input type="submit" class="input" value="<if($istbeimtreffen=="")><then>Beim Treffen Anmelden</then><else>Beim Treffen Abmelden</else></if>"<if($wbbuserdata['userid']=="0")><then> disabled</then></if> /><input type="hidden" name="sid" value="{$session['hash']}" />
</span>
</form>
</td>
<td class="tableb" valign="top" align="left" colspan="2"><span class="smallfont"><b>Angemeldete Mitglieder:</b><br />$dabei_bit<br /><br /><b>Angemeldete Nichtmitglieder:</b> {$gaeste_dabei['gesamtanzahl']}</span></td>
</tr>
Alles anzeigen
angezeigt im browser wird:
<tr>
<td class="tableb" valign="top" align="left">
<form action="jgs_treffen.php" name="neuekat" method="post">
<span class="smallfont">
<b>Beim Event anmelden</b>
<br /><br />mit
<select name="zusaetzliche_gaeste">
<option value="0">0</option>
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
<option value="4">4</option>
<option value="5">5</option>
<option value="6">6</option>
<option value="7">7</option>
<option value="8">8</option>
<option value="9">9</option>
<option value="10">10</option>
<option value="11">11</option>
<option value="12">12</option>
<option value="13">13</option>
<option value="14">14</option>
<option value="15">15</option>
<option value="16">16</option>
<option value="17">17</option>
<option value="18">18</option>
<option value="19">19</option>
<option value="20">20</option>
<option value="21">21</option>
<option value="22">22</option>
<option value="23">23</option>
<option value="24">24</option>
<option value="25">25</option>
<option value="26">26</option>
<option value="27">27</option>
<option value="28">28</option>
<option value="29">29</option>
<option value="30">30</option>
</select>
<u>zusätzlichen</u> Gästen<br /><br />
<input type="hidden" name="action" value="anmeldung_treffen" />
<input type="hidden" name="treffenid" value="Resource id #64" />
<input type="submit" class="input" value="Beim Treffen Anmelden" /><input type="hidden" name="sid" value="" />
</span>
</form>
</td>
<td class="tableb" valign="top" align="left" colspan="2"><span class="smallfont"><b>Angemeldete Mitglieder:</b><br /><br /><br /><b>Angemeldete Nichtmitglieder:</b> 0</span></td>
</tr>
Alles anzeigen
merkwürdig ist die recource id beim input value. da sollte eigentlich die richtige id stehen ($view_id). aber warum macht er das net?
-
anstatt das die variable dabe_bit ausgegeben wird in form von namen als link zum profil wird nur
.= "
angezeigt
ich mach dann nachher mal nen screen 
-
neuer ansatz der auch net ganz funzt:
// Mitglieder dabei Anfang
$thread_id = wbb_trim($_REQUEST['threadid']);
if($wbbuserdata['jgs_treffen_admin']=="1"){$ja_nein = "";}else{$ja_nein = "AND freigeschaltet = 'y'";}
$result = $db->query("SELECT * FROM bb".$n."_jgs_treffen WHERE id = '".$thread_id."' $ja_nein");
while($row=$db->fetch_array($result))
if(($dabeicheck['userid']==$wbbuserdata['userid'])&&($wbbuserdata['userid']!="0")){
$istbeimtreffen = "1";
}else{
$istbeimtreffen = "";
}
$dabei_bit = "";
$mitgliederdabei=$db->query("SELECT userid FROM bb".$n."_jgs_treffen_mitglieder WHERE treffenid='".addslashes($thread_id)."'");
while($dabei=$db->fetch_array($mitgliederdabei)){
$row3 = $db->query_first("SELECT username,useronlinegroupid FROM bb".$n."_users WHERE userid='".$dabei['userid']."'");
$row4 = $db->query_first("SELECT useronlinemarking FROM bb".$n."_groups WHERE groupid='".$row3['useronlinegroupid']."'");
$row3['username']=sprintf($row4['useronlinemarking'],$row3['username']);
if($dabei_bit!=""){
$dabei_bit .= ", ";
}
$dabei_bit .= "<a href="profile.php?userid=".$dabei['userid']."&sid=".$session['hash'].">".$row3['username']."</a>";
}
$gaeste_dabei=$db->query_first("SELECT sum(zusaetzliche_gaeste) AS gesamtanzahl FROM bb".$n."_jgs_treffen_mitglieder WHERE treffenid='".addslashes($thread_id)."'");
if($gaeste_dabei['gesamtanzahl']==""){$gaeste_dabei['gesamtanzahl'] = "0";}
// Mitglieder dabei Ende
Alles anzeigen
irgendwie wird das im template net so richtig ausgegeben.
-
der bezug ist hier ja auf die ausgaben von dabei_bit hab ja schon alles probiert. kommt aber immer der gleiche fehler. kannst ja selber testen. einfach oben in die thread.php an geeigneter stelle einfügen und dann versuchen nen neuen thread zu erstellen bzw zu antworten
-
immernoch das gleiche problem
-
// Mitglieder dabei Anfang
$thread_id = wbb_trim($_REQUEST['threadid']);
if($wbbuserdata['jgs_treffen_admin']=="1"){$ja_nein = "";}else{$ja_nein = "AND freigeschaltet = 'y'";}
$result = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_jgs_treffen WHERE id = '".$thread_id."' $ja_nein");
while($row=$db->fetch_array($result))
if(($dabeicheck['userid']==$wbbuserdata['userid'])&&($wbbuserdata['userid']!="0")){
$istbeimtreffen = "1";
}else{
$istbeimtreffen = "";
}
$dabei_bit = "";
$mitgliederdabei=$db->query("SELECT userid FROM bb".$n."_jgs_treffen_mitglieder WHERE treffenid='".addslashes($thread_id)."'");
while($dabei=$db->fetch_array($mitgliederdabei)){
$row3 = $db->query_first("SELECT username,useronlinegroupid FROM bb".$n."_users WHERE userid='".$dabei['userid']."'");
$row4 = $db->query_first("SELECT useronlinemarking FROM bb".$n."_groups WHERE groupid='".$row3['useronlinegroupid']."'");
$row3['username']=sprintf($row4['useronlinemarking'],$row3['username']);
if($dabei_bit!=""){
$dabei_bit .= ", ";
}
$dabei_bit .= "<a href=\"profile.php?userid=".$dabei['userid']."&sid=".$session['hash']."\">".$row3['username']."</a>";
}
$gaeste_dabei=$db->query_first("SELECT sum(zusaetzliche_gaeste) AS gesamtanzahl FROM bb".$n."_jgs_treffen_mitglieder WHERE treffenid='".addslashes($thread_id)."'");
if($gaeste_dabei['gesamtanzahl']==""){$gaeste_dabei['gesamtanzahl'] = "0";}
// Mitglieder dabei Ende
Alles anzeigen
geändert immer nur die zeile $dabei_bit.="<a.......
also hier wär das dann zeile 24
-
immernoch der gleiche fehler wenn ich den code in der thread.php einbinde.
aber zu mir kurz.....shorty hat freundlicherweise hier mal angefragt für mich. will ihm aber net zuviel arbeit machen und hab mich hier auch mal gereggt
mfg