Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
Dies Option einsprachig gibt es bei der Kategorie nicht, dort kann ich nur zwischen deutsch und englisch hin und herschalten.
Okay, ja ich habe die Produkte nicht, dann fällt das nur weg wenn du nur eine Sprache installiert hast. So musst du für beide Sprachen einen Wert hinterlegen 
Nun noch mal für doofe Auch wenn ich das über Wortlab ordere, wird da nichts autoamtisch geupdated so wie es jetzt mit der Forensoftware auch passiert? Gerade diese einfachen Updates finde ich sehr praktisch.
Über WoltLab erhälst du natürlich auch die Updates über den Paketserver, jedoch zeitverzögert, da die Pakete und Updates erst durch WoltLab freigegeben werden muss.
Wann Peter den Updateserver hier auch für die anderen Produkte freigeben will kann ich nicht sagen, aber ich vermute das wird nicht mehr all zu lange hin sein 
-
Verstehe ich nicht ganz, wird sich mir aber sicher erschließen. Muss ich 2-sprachig fahren oder kann ich englisch komplett deaktivieren?
Naja, die Mehrsprachigkeit der Felder ist nur gegeben wenn du auch mehrere Sprachen in deinem WCF installiert hast. Wählst du dann am Eingabefeld Deutsch aus, so musst du auch die anderen Sprachen befüllen. Dieses Feld dient also nur dazu für alle installierten Sprachen einen Text zu hinterlegen. Hast du nur eine Sprache installiert fällt das weg. Willst du für alle Sprachen den selben Text verwenden, das Feld einfach auf einsprachig stellen 
Wenn ich dadurch keine Nachteile habe, ist es mir egal. Die Updates kommen dann aber trotzdem automatisch ohne das ich da manuell rumfrickeln muss?
Du hast dadurch keine Nachteile. Im Gegenteil, du wirst dann auch gleich ohne mehraufwand für die Supportforen freigeschakltet. Die Updates können ohne frickeleien im Kundenbereich herruntergeladen werden und dann bei dir installiert werden. Später werden diese Updates dann auch über den VieCode eigenen Paketserver zur verfügung gestellt (aktuell noch experimentell nur für den Shop).
-
Ich möchte gerne gemafreie Musik zum Verkauf anbieten.
Wichtig ist mir dabei, dass der Kunde eine Höhrprobe in der Artikelbeschreibung vorfindet.
Ist dieses möglich?
Standardmäßig nicht, aber das ließe sich dann über die individuellen Produktseiten realisieren. Diese kannst du frei mit Template Quelltext und auch PHP-Quellcode gestalten.
Ist es möglich den Shop auch standalone zu betreiben?
Du meinst als einzige Endanwendung im WCF, ähnlich wie es die meisten mit dem WBB machen? Das ist ohne weiteres möglich 
Welche Bausteine eignen sich für mein Vorhaben am Besten?
Du benötigst für dein Vorhaben mindestens den VieCode Shop mit dem Zusatzmodul "Kundenbereich". Darin ist dann die Zahlart Überweisung integriert.
Weitere Zahlarten musst du dir natürlich anschauen und überlegen welche sich für dich am besten eignen und welche du anbieten möchtest. PayPal ist aber eigentlich immer zu empfehlen 
Optionale Module:
- Gutscheine, sofern du Gutscheine und Rabattaktionen durchführen willst
- Währungsverwaltung, sofern du in mehreren Ländern zu den entsprechenden Preisen/Währungen anbieten willst
- Kundenbezogene Downloads, sofern du bestimmte Dinge nur einzelnen Kunden anbieten/geben willst
-
Ich Tippe mal auf das unterschiedliche Land
PayPal berechnet dort auch mehr 
-
Hallo,
sobald deine Zahlung freigeschaltet wurde (wenn du einen Kauf durchgeführt hast), erhälst du eine Mail mit einer bestätigung.
Deine Produkte kannst du dann über den Menüpunkt "Mein Konto" downloaden.
-
Aktuell ist das nur mit manuellen Statements auf der Datenbank möglich.
-
Okay, das erste Mal das ich eine so wage Aussage von dir höre 
Hat das einen bestimmten Hintergrund den ich erfragen darf?
-
@Peter: Kann der Paketserver auch ohne Login (also mindestens ohne Kundenkonto) verwendet werden? Wenn ich zum Beispiel kostenlose Pakete anbiete?
-
Aktuell liefert dein Paketserver den Exporter scheinbar nicht aus. Es würde Sinn machen wenn du das mit auslieferst (oder das der Paketserver die untergordneten Pakete von selbst mit ausliefert) 
-
Die Demo können Sie sich übrigens hier Anfordern: https://www.viecode.com/products/testing 
-
Das wäre dann im Zweifel eine Umsetzungsmöglichkeit... Kenne halt das JCoins System nicht...
-
Sollte das nicht als Zahlart möglich sein? Sofern es was API mäßiges gibt bei dem JCoins sollte das gehen... Wäre dann nur irgendwo eine Art "Umrechnung" anzugeben... Also EUR -> JCoins
-
Von mir mal auch noch zwei Darstellungsfehler. Bei dem einem weiß ich nicht ob ein Fehler vom Shop ist, da ich gerade keine Zeit hab mir das anzuschauen. (EDIT: Auf jeden fall auch Shop, weil hier nur 34,9 angezeigt wird, statt 34,90)
-
Ist es möglich, und wenn ja wie, die Änderungshistorie eines Eintrags zu bearbeiten, also z.B. alle alten Änderungseinträge zu entfernen?
Wobei ich nicht ausschließen würde, das es über die Datenbank möglich wäre (alternativ über eine Erweiterung). Um das genauer sagen zu können, kenne ich das Produkt zu wenig 
-
Das kannst du wieder deinstallieren, wenn du das willst. Das ist um Lexiconeinträge aus einem alten System zu Exportieren und damit in deines zu Importieren...
-
Nein, soweit ich weiß ist das nicht möglich und eigentlich ja auch nicht sinn der Sache 
-
Alles klar 
-
Soll man das auch als nicht Lizenzinhaber dürfen? Habe das gerade nicht richtig im Kopf...
-
Habe die Mail übrigens zwei mal bekommen.
-
Selbiges gilt für den Firefox, außer man sagt ihm er solle die unsicheren Inhalte mitladen (nicht HTTPS/TLS Inhalt). 