Version 2.0. ist nun mit der Funktion Formulare über das Frontend zu erstellen, verfügbar.
Beiträge von Peter
-
-
Seit wenigen Minuten steht die VieCode Formulare in der neuersten Version 2.0.0 (WSC 5.2) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.2: viecode.com/update/2019/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Dieses Update ist das größte Update für die VieCode Formulare, welches bis jetzt erschienen ist. Eine genaue Auflistung aller neuen Funktionen finden Sie in unserer Ankündigung. Zusätzlich gibt es nun zwei kostenpflichtige Erweiterungen (Action Packs) für Aktionen für Game Server (RCON Befehle) und das WoltLab Suite Forum.
Changelog (Version 2.0.0)
Neue Funktionalität
-
Ja, es gibt eine Version für das WBB 4.1. wenn du hier eine Lizenz erwirbst, hast du automatisch auch Zugang zu den älteren Versionen. Bitte beachte, dass der Support für das WBB 4.1 bald ausläuft (analog zu WoltLab) und wir keine Anpassungen an neue PHP Versionen machen werden.
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 6.2.4 (WSC 5.2) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.2: viecode.com/update/2019/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 6.2.4)
Fehlerbehebung
- Einträge können u.U. nicht erstellt werden, wenn die Kategorie nicht richtig gewählt wurde
- Attachments werden bei Freischaltung von Änderungen über die Moderation nicht korrekt dargestellt
- Falsche Sprachvariable im Template entryMessageList
- Einträge können nicht mit dem selben Namen in unterschiedlichen Sprachen erstellt werden
- Tags lassen sich u.U. nicht entfernen
- Einträge können nicht mit mehr als zwei Sprachen verbunden werden
- Tippfehler in den englischen Sprachvariablen
- Fehlende Sprachvariable "wcf.acp.modificationLog.com.viecode.lexicon.entry.setLabel"
- Das Erstellen von Einträgen ohne Kategorieauswahl wird nicht korrekt verarbietet
-
-
Inwieweit kann ich die Rechnung bzw die Bestellbestätigung customisieren?
Es gibt dafür eine Anleitung, aber generell nicht zu empfehlen, da man hierfür einiges beachten muss: Individuelles Design für Rechnungen und Bestellbestätigungen
Kann ich weitere Anhänge zu Benachrichtigungen definieren, zB eine Spendenbescheinigung oder ein abweichendes Rechnungstemplate (dann könnte ich daraus eine Spendenbescheinigung stricken)?
Nein, für den Enduser ist das nicht möglich. Das geht nur über eine Programmierschnittstelle.
-
Dh da geht dann auf der Seite "Bestellungen" der Status auf "Warte auf Zahlung" und es gibt einen Button für den Bankeinzug oder so?
für den Bankeinzug gibt es bei der Bestellung nur die Eingabe der IBAN. Die SEPA Lastschrift musst du manuell über deine Bank ausführen. In dem Fall sieht der Kunde gar nichts. Bei anderen Zahlungsarten (z.B. Überweisung, Sofortüberweisung, etc.) wird darüber die Zahlung gestartet bzw. es sind Informationen zur Zahlung vorhanden.
-
-
Das heisst die Rechnung wird zum Ablauf der Mitgliedschaft automatisch erzeugt und dem Mitglied zugesandt und das Mitglied muss dann über den Shop neu bestellen? Neu bezahlen? Wie stelle ich mir das vor?
Nein, es wird bei der Verlängerung die Bestellung automatisch ausgelöst. Jetzt gibt es zwei Fälle: Unterstützt die Zahlungsart eine automatische Zahlungsabwicklung (PayPal und Kreditkarte) wird die Zahlung automatisch ausgeführt und die Bestellung freigeschalten. Sollte die Zahlungsart das nicht unterstützen, muss der Kunde selbst aktiv werden und die Zahlung über den Shop durchführen.
-
Gut, Rechnung ist klar, da meinte ich auch eher einen automatischen Rechnungslauf (und ggf automatischen elektronischen Versand).
Das passiert sowieso. Es wird eine Bestellung ausgelöst und die Rechnung an den Kunden gesendet.
Einen Bankeinzug könnte man aber doch shopseitig automatisiert anstossen?
Das ist abhängig von der jeweiligen Bank und kann vom Shop selbst nicht ausgelöst werden. Da es unzählige Banken gibt, ist eine solche Funktion nicht geplant.
-
-
-
-
-
Über die Zugriffsrechte per Nutzergruppe ginge es vermutlich..
Über den Bestellprozess selber vermutlich nicht?
Nein, das Eingabefeld kannst du abhängig vom Produkt machen. Alternativ kannst du bestimmte Produkte auch nur für bestimmte Benutzergruppen zugänglich machen. Man müsste sich vorher in einer Schüler-Benutzergruppe bewerben und danach könnte man das Produkt erst bestellen. Das wäre auch eine Möglichkeit, wie du dein Vorhaben realisieren kannst.
-
wenn ich eine wiederkehrende Mitgliedschaft bzw ein Abo beispielsweise über das Subscription Bundle anbiete, dann möchte ich die Möglichkeit bieten, hier eine ermässigte Mitgliedschaft / Abo anzubieten, zB für Schüler und Studenten.
Für Mitgliedschaften ist das Membership-Bundle besser. Darüber kannst du auch wiederkehrende Mitgliedschaften realisieren.
Kann ich das über den Shop realisieren, entweder über ein User-Profilfeld oder über irgendeinen Upload mit anschliessender Freigabe im Bestellprozess?
Du kannst ein individuelles Eingabefeld im Bestellprozess für das Produkt hinterlegen. Die Freischaltung wird dadurch aber nicht beeinflusst. Du müsstest die automatische Freischaltung für Neukunden deaktivieren und jede Bestellung manuell aktivieren.
-
Deine Bewerbung ist angekommen. Ich schalte die Tester immer in Wellen frei abhängig vom Feedback.
-
Grischabock ich melde mich per PN bei dir.
-
Ups. Ich hab das Eingabefeld falsch konfiguriert. Jetzt sollte es funktionieren.
-
Die Bewerbung für den Betatest ist ab sofort offen.
VieCode Formulare und Aktionen 2.0
Wir suchen für das Produkt VieCode Formulare und Aktionen in der neuen Version 2.0.0 einige erfahrene Betatester, welche das Produkt vorab bereits testen und Feedback geben können.- Gültig bis:
31. August 2020 um 23:55
- Gültig bis: