Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
Ich habe gerade mal geschaut. Ich habe die Einstellungen nicht gefunden hierfür. 
Auf der Produktseite vom Testprodukt "T-Shirt" kann man ja die Größe auswählen. Aber wo kann man das im ACP einstellen bzw. neue Eigenschaften hinzufügen?
Bei Funktionen ist es nicht, beim Produkt selber hab ichs auch nicht gefunden. Und woanders hab ichs auch vergeblich gesucht ...
Wo findet man das den? 
-
Danke für die Antwort, Peter. Jetzt gehts. 
Man darf allerdings nicht den Produktbereich deaktivieren. Sonst klappt das mit den Mitgliedschaften / Abonnements nicht mehr zum kaufen. 
Ich denke diese Unterseiten sind wohl eher nur eine Übersichtsseite / Zusammenfassung für die Mitgliedschaften / Abonnements. 
-
Sehr schöne Demoversion, die ich auch gleich mal begutachtet habe. 
Hierzu kommen mir allerdings einige Fragen auf:
1. In der Demoversion ist es nicht möglich neue Produkte / Abonnements / Mitgliedschaften zu erstellen. Ist das korrekt?
2. Sind Produkte / Abonnements / Mitgliedschaften gekoppelt an den Kundenbereich oder dient dies lediglich zur Zuordnung in einer Benutzergruppe (bei Abonnenments / Mitgliedschaften) ? Also einzeln auch ineinander deaktivierbar?
3. Welche neuen (kostenpflcihtigen) Zusatzpunkte sind den hier eigentlich entstanden? Sicherlich die Zahlungsmethoden und bestimmt die Abonnements / Mitgliedschaften, oder?
-
Ja, es gibt ein Zusatzmodul, welches genau dies kann 
Klingt gut. Dann warte ich mal gespannt. Kann ja nicht mehr lange dauern bis Release. 
-
Jetzt muss ich das noch einmal aufgreifen, weil ich das einfach nicht gefunden habe:
Die Premium Mitgliedschaften: Gab es den die Möglichkeit in der neuen Version, das ein Mitglied XY ein Produkt kauft, einer Benutzergruppe zugeordnet wird automatisch für eine bestimmte Zeit?
-
Sollte den nicht auch vorher noch das neue Viecode Forum online gehen samt Shop, bevor der Verkauf los geht? War das nicht auch eine Art Test für den Shop?
-
Ja, einfach hier eintragen: https://www.viecode.com/development/betatester
Wir nehmen in späteren Phasen auch Nicht-Entwickler auf.
Also muss man sich für die spätere Phase eher bewerben? Ich dachte es reicht wie früher aus einfach einen Updatezugang zu haben (ja den hab ich noch nicht ^ ^).
Oder musste man sich auch bewerben damals, um in den internen Betabereich gekommen zu sein. Ich weiss das gar nicht mehr. 
-
Danke, das ist super. 
-
Ist bei "Bestellungen auflisten" zufällig jetzt auch der Vor- und Nachname dabei?
Im aktuellen Kundenbereich ist das ja nicht der Fall. Das würde mir die Übertragung ins Buchungsprogramm erleichtern. 
-
Apropo 3 Jahre, die ja wahnsinnig schnell vorbei gingen.
Deine .de Adresse funktioniert aber derzeit nicht, oder?
-
Peter: Danke für deine Antworten. 
-
Ich habe mal ein paar Fragen zum Marketplace. Ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, welchen Marktplatz ich nehme:
- Kann man die benutzerdefinierten Eingabefelder so gestalten, das der eine Teil nur bei Kategorie XY auftaucht und der andere in Kategorie AB?
- Die Eingabefelder können auch nur vom Administrator auszufüllen sein? Und Jeder kann sie aber sehen?
- Und man sieht die Eingabefelder auch nur, wenn diese auch ausgefüllt worden sind?
- Kann man die Transaktionen (Einträge) unendlich laufen lassen ohne "Verfallsdatum"?
-
Und wie hast du das hinbekommen? Hat Woltlab jetzt etwa eine Schnittstelle parat? 
-
Danke. 
Muss man erst zwischen updaten auf 5.1.2, 5.1.3 und dann auf 5.1.3pl1 oder kann ich gleich direkt auf 5.1.3pl1 updaten? 
-
Ach ja Content, wegen deinen Plugins?
Das ja blöd. Ich dachte ich könnte zwei Seiten mit einem Konto bündeln. Ich hätte nämlich
- Plugins
- PC- und Videospiele
Und da dacht ich: Kaufste bei dir 2 Lizenzen Sofortüberweisungs-Plugin für Kundenbereich A und B und kannst das mit einem Konto verbinden.
Aber so scheint das anscheinend nicht direkt aufzugehen? 
-
Hallo,
und zwar habe ich mir jetzt das sofortüberweisungs Plugin gekauft, da ich es gerne in eines meiner neuen Projekte mit einbinden möchte. Allerdings kommt bei mir folgnde Frage auf:
- Ist die Einrichtungsgebühr jetzt kostenlos dort bei sofortüberweisung oder hab ich was verpasst? 
Weil hier steht bei economy 0,00 Euro Einrichtungsgebühr. Das ist doch das für Warenhandel, oder? Oder kommen da zusätzlich pro Transaktion (0,25€) noch Gebühren hinzu?
https://www.payment-network.com/sue_de/online-…rbereich/tarife
Weil ich kann mich entsinnen das das doch mal bei knapp 50 Euro Einrichtungsgebühr lag. Haben die etwa ihr Preismodell verändert?
-
blue fire: Also ich würde mich an deiner Stelle nochmal richtig beraten lassen. Und nicht von irgendeinen Bekannten, der mal irgendwo was gehört hat.
Den irgendwie finde ich es auch arg merkwürdig das Privatpersonen ohne Gewerbeschein auch Rechnungen ausstellen dürfen. 
-
Das musst du selber entscheiden. Wenn es eine gewisse Nachfrage an bestimmten Plugins gibt die du entwickelst, dann werden das sicherlich auch einige kaufen.
Entscheidend ist hierfür auch, das du Werbung für deine Plugins/Seite machst, damit viele auf deine Plugins/Seite aufmerksam werden. 
-
Wird der Kundenbereich dennoch für "normale" Waren weiterentwickelt werden oder wird das jetzt auf den Produktshop ausgelagert?
-
Man kann wenn man den Kundenbereich als Modul deaktiviert, dies als ganz normalen Shop nutzen. 