Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
@Peter
Wäre es mit dem Gutscheinsystem, auf einfache Art, möglich Kunden die nicht per Paypal zahlen einen Gutschein in den Warenkorb zu legen?
Cyberport trickst ja auch rum, wenn man da Paypal auswählt wird das Porto auf ein mal teurer als bei allen anderen Zahlungsarten.
Edit:
Mir geht es nicht ums Geld, das kommt am Ende eh auf das selbe raus, mir geht es nur darum Paypal eins auszuwischen.
-
Na um die Gebührenumlage auszugleichen, wie soll das ohne Preiserhöhung gehen? Die Gebühren werden ja schließlich prozentual anhand der Rechnungsumme berechnet. Das geht künftig nicht mehr.
-
Gut, dann hat man in der Schweiz gar nichts zu befürchten.
Schweizer die Schwiizertüütsch reden sind nicht nichts und sollten immer gefürchtet werden 
Spoiler anzeigen
Schbass, ich mag die Schweiz vor allem die Schoki 
-
Ne, du guckst an der falschen Stelle. Du verlinkst auf paypal.com/de/ richtig ist aber paypal.com/ch/
Du kannst auch über Paypal Schweiz gehen:
https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp/home
und dann auf die AGB:
https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp…?locale.x=de_CH
und die Aktualisierung:
https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp…?locale.x=de_CH
Einzig relevant ist:
4.4. Empfangen von grenzüberschreitenden Zahlungen
In Ziffer 4.4. haben wir klargestellt, dass sich die variable Gebühr um die angegebenen Prozentpunkte verändert und die Grenzüberschreitungsgebühr für die Ländergruppe Nordamerika von +0,50 auf +1,00 Prozentpunkte und für die Ländergruppen Lateinamerika, APAC und Rest der Welt von +1,50 auf +2,00 Prozentpunkte angehoben.
Der letzte Abschnitt müsste ja für Europa gelten?
-
Ich sehe für die Schweiz keinen entsprechenden Passus:
https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp…?locale.x=de_CH
Bei ihm bleibt also alles wie gehabt. Aber ich sehe da keinen Vorteil.
-
Ich verstehe trotzdem nicht was da ein Pluspunkt für dich sein soll?
Im Prinzip gilt ab nächstes Jahr einfach nur die Regel das bei allen Zahlungsarten die selben Preise gelten. Das ist aus Verbrauchersicht absolut zu begrüßen.
Als Betreiber ist es mir im Prinzip egal, ich lege die Gebühren einfach auf alle Produkte um und nehme das auch gleich zum Anlass für eine kleine Preiserhöhung.
-
Ach du schreibst aus Betreibersicht, irgendwie dachte ich du meinst das aus Käufersicht :coffee:
-
Warum soll das für dich ein Pluspunkt sein? Letztendlich bedeutet das nichts anderes als eine allgemeine Preiserhöhung.
-
Konversationen stehen unter LPGL:
https://github.com/WoltLab
Die Abhängigkeit vom Verwarnsystem kann man diskutieren, ich persönlich sehe für ein Verwarnsystem in einem Marktplatz keinen Grund.
Es macht für mich halt überhaupt keinen Sinn sich vom Konverstation-System loszulösen
Eigentlich schon, mit dem Konverstation-System umgeht man schließlich die Bewertungsfunktion. Also wenn es einen Sinn ergibt sich davon zu lösen, dann mit der neuen Version.
-
Sorry, nicht ganz richtig, so müsste es passen 
.vc-breadcrumb {
min-height: 36px !important;
height: auto !important;
}
-
Hab ich das gemacht
Füge einfach irgendwo im Stil ein:
.vc-breadcrumb {
min-height: 36px !important;
}
-
Ah ok, das klingt einleuchtend. Die Darstellung sieht für mich auf den ersten Blick wie eine typische Rechnung mit Summe darunter aus.
-
Das ist großartig 
Nur so am Rande:
Das kann doch eigentlich nicht 100% Positiv sein, oder?
-
Gefällt mir rundum besser als die WCF-Version, bis auf die Sache mit den Kategorien. Gibt es auch weiterhin eine Box in der Seite:
dafür?
-
Ein Admin kann keine Bewertung quasi in Vertretung erstellen.
Das war die eigentliche Frage.
Manchmal (bei mir sehr oft) stellt sich erst später raus das ein Account nicht zuverlässig ist da wäre es entsprechend hilfreich wenn man ihn dann noch nachträglich moderativ entsprechend bewerten könnte.
Wenn ich jemanden sperre dann steht der ggf. immer noch positiv dar und die Leute verstehen nicht warum usw.
-
Besteht die Möglichkeit das, beispielsweise ich als Betreiber, beliebige Bewertungen hinzufügen kann?
-
-
Das war nur allgemein gefragt, habs aber mittlerweile teilweise gefunden:
https://www.viecode.com/products/shop/roadmap
https://www.viecode.com/products/lexicon/roadmap
Aber für Webdisc und Marktplatz scheint es das nicht zu geben?
-
Wo ist denn eigentlich diese Entwicklungsübersicht mit dem Fortschritt hin? Irgendwie finde ich die nicht mehr
War die nihct unter Development: https://www.viecode.com/development/ ?
-
Du solltest auch lesen was ich schreibe?
Du solltest wenigstens angeben:
- Software (WBB 4, WoltLab Suite usw.)…
- Grobe Richtung: Gaming, Website usw…
- Ungefähres Budget
Ich brauche einen Gamingstil für WoltLab Suite 3. Das Budget liegt bei max. 300 EUR.
Freue mich über Angebote mit Referenzen.
Da ist sogar kürzer als das was du in deiner Anzeige geschrieben hast. So sehe ich auf den ersten Blick das dein Angebot nichts für mich ist da ich weder Gamingstile erstelle noch mit dem Budget auskomme.